Es gab heute schon wieder(!) eine Süßspeise! Also waren wir wieder in der Kunstakademie.
28.3.
Heute geschmorte Linsen. Kann mich nicht beschweren. Hab nichts dazu genommen. Die Nudeln schwammen wieder in Fett, Countrykartoffeln (frittierte Kartoffeln) mag ich nicht, da sie meist ausgetrocknet sind und der Gemüseschmortopf … ich enthalte mich einfach
Nachtrag 1
OK, ich habe die Countrykartoffeln doch noch probiert und heute waren sie wirklich besser als sonst!
Nachtrag 2
Ich habe mich noch mit einigen Studierenden unterhalten und folgende Verbesserungsvorschläge/Anregungen für die Mensaria erhalten:
- Belegte Brötchen sollten nicht von fremden Firmen gekauft werden, dann könnte man sie deutlich billiger anbieten
- Es ist schade, dass es viele Markenprodukte gibt. Billigere Produkte würden es auch tun (z.B. das Joghurt oder das Wasser)
- Die Öffnungszeiten müssen dringend verlängert werden, die Uni hat bis 22 Uhr geöffnet, die Mensaria nur bis 15:30 Uhr bzw. während des Semesters bis 16:30 Uhr. Das Essen geht aber meist schon viel früher aus.
- Die Salate kosten alle gleich viel und werden gewogen. Dadurch kommt es zu starken Preisungleichheiten. Außerdem wurde früher das Dressing nicht mitgewogen. Das muss sich ändern!
- Der Kaffee ist zwar bio und fair-trade, dafür aber auch sehr teuer.
- Es sollte mehr gesunde Produkte geben.
Heute gab es als Tagesgericht eine Spinattasche. Ein bisschen zu wenig, um das als „Gericht“ zu bezeichnen. Als Beilage also Gemüse und geschälter Reis. Das Gemüse war total durchgekocht und ist mir auf der Zunge zergangen. Brrr.
Nachtrag zu Freitag
An dieser Stelle noch ein Nachtrag zum Essen am Freitag. Wie immer sind wir in die Kunstakademie ausgewichen, da es auch diesen Freitag wieder eine Süßspeise gab. Damit waren das wieder zwei Süßspeisen in einer Woche für die Vegetarier.
Heute wieder ein Eintopf, genannt Kartoffel-Chili. Der Trend geht also eindeutig zum Eintopf. Als Beilage habe ich heute Karotten genommen. Ich habe nämlich beschlossen, mehr Gemüse zu essen. Aber ich muss dazu noch etwas loswerden: Die Gemüsebeilagen sind oft sehr traurig. Nur Karotten, nur Erbsen oder sog. Cordialgemüse. Gute Gemüsebeilagen dagegen sind der Spinat und das Lauchgemüse, da diese geschmacklich nicht so fad.
Heute gab es wieder eine Süßspeise für die Vegetarier. Daher bin ich auf Salat und Brezeln ausgewichen. Kostenpunkt: knapp vier Euro. Wie genau dieses Essen finanziell gefördert wird, muss ich mal recherchieren.
Insgesamt ist in letzter Zeit zu beobachten, dass die Wochenplanung etwas wirr ist. Sonst gab es immer freitags Süßspeisen, jetzt erkenne ich kein Muster mehr. Und immer wieder scheint es, mehrere Tage hintereinander Eintopf zu geben. Ein wenig Abwechslung wäre das wünschenswert.