Archives for the month of: January, 2013

image

Für mich gab es heute Kartoffelgulasch und als Beilage Kartoffelbrei. Kann mich also heute wirklich nicht beschweren 🙂 Hat gut geschmeckt und war auch gesundheitstechnisch nicht schlecht 🙂 Allerdings waren heute mal wieder soo voll in der Mensaria 😦 Zwar gibt es einen weiteren Raum, dieser wird allerdings nur sehr selten geöffnet. Und das obwohl es heute wirklich schwer war, einen Platz zu finden 😦

Für die fleischfressenden Studierenden gab es Steak:
image

Advertisement

image

Ok. Mit dem Laucheintopf war ich heute zufrieden. Kartoffeln und Gemüse, ernährungstechnisch ist das Top 🙂 Allerdings frage ich mich immer, wie die Konsistenz der Flüssigkeit bei den Einköpfen zustande kommt. Ist das eine einfache Mehlsauce? Und wenn ja, wie kriegen die das hin, dass sie nie klumpt?

Das auf dem Bild ist übrigens der Laucheintopf, zusätzlich sind noch Kartoffeln auf dem Teller, die ich als Beilage genommen habe.

image

image

Ich musste heute Salat essen, da das vegetarische Hauptgericht wieder eine Süßspeise war 😦 Ich mag leider keine süßen Sachen, außerdem esse ich lieber etwas gesundes! Der Salat ist leider teuer. Man muss ihn wiegen und alle Salate kosten gleich viel. Früher war die Salatsoße kostenlos, jetzt muss sie auch auf die Waage. Dazu habe ich eine Laugenstange genommen. Leider gibt es kein Vollkorn-Gebäck 😦

image

Das was das vegetarische Hauptgericht heute: Germknödel gefüllt mit Pflaumenmus und Vanillesauce

image

Zartweizenragout (Hauptgericht), schmeckt nicht so übel, wär aber trotzdem schön, wenn es auch mal Vollkornprodukte gäb, statt geschälten Weizen. Immerhin ein paar Karotten.

 

image

Currywurst mit Sauce (Hauptgericht) und Knöpfle (Beilage)

 

image

Knöpfle und Lauchgemüse (Beilage und Beilage). Das Lauchgemüse schmeckt eigentlich immer ok. Darüber bin ich meist froh, wenn das vegetarische Hauptgericht eine Süßspeise ist.